2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


11:1 Tore - eine starke Leistung -  jedoch leider kein glückliches Ende für unser Mädchenteam

Am 10. Mai 2022 fand auf dem Kunstrasenplatz der IGS Nieder-Olm die erste Runde des Jugend trainiert für Olympia Wettkampfs Fußball statt. In einem Teilnehmerfeld von drei Mannschaften traf unser Mädchenteam im ersten Spiel auf die Realschule Plus Nierstein.

Die diesjährige Big Challenge konnte endlich wieder unter normalen Bedingungen in der Schule stattfinden. Daher fanden sich am 7. April 36 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 in der Bibliothek ein. In 45 Minuten mussten sie verschiedene Multiple-Choicefragen zu Grammatik, Hörverstehen und Landeskunde beantworten. Nach einigen Wochen gespannter Wartezeit erhielten alle Teilnehmenden tolle Preise.

Am 20.06.2022 war es nach zweijähriger Coronapause endlich soweit und das Schwimmfest (Aqualympics) für den Jahrgang 6 konnte wieder in gewohnter Weise stattfinden.

Nachdem die Mitgliederversammlung im letzten Jahr coronabedingt entfallen musste, freut sich unser Förderverein darüber, in diesem Jahr wieder zu einer solchen einladen zu können!

Sie findet am Mittwoch, den 06.07.2022, um 19 Uhr in der Schule statt.

In den letzten Wochen sind einige Busverbindungen ausgefallen. Dies geschieht auch vermehrt nachmittags. 

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind Sie selbstständig kontaktieren kann, falls der Bus nicht kommt. 

Nutzen Sie auch das Beschwerdeformular zum öffentlichen Nahverkehr, welches auf dieser Homepage verlinkt ist. 

 

Am 21.05.22 durften Schüler*innen der 5a und 5b an einer von der Stiftung Lesen organisierten Leseaktion teilnehmen. Diese fand im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages in der Staatskanzlei statt. Hierbei las die Autorin Britta Sabbag den etwa 15 Kindern in Begleitung von Frau Feldes und Herrn Gieseler aus ihrem Buch "Blackwood" vor. Auch präsentierte sie passendes Audio- und Videomaterial ihrem Werk, das von einer Irland-Fahrt inspiriert worden war.

Bei der Leseaktion ging die Schriftstellerin zudem auf Fragen und Ideen der Kinder zum Thema "Mein Ich in 15 Jahren" ein und erklärte, wie man zum Schreiben komme.

Insgesamt eine spannende und sehr gelungene Veranstaltung mit vorbildlichen Kindern!

Philippe Gieseler

Liebe Schulgemeinschaft,

weiterhin erreichen uns erschreckende Bilder aus dem Krieg in der Ukraine und es herrscht große Betroffenheit. Umso schöner ist in diesem Zusammenhang das breite Engagement der Schulgemeinschaft bei der Organisation und Durchführung des Spendenlaufes zu sehen. Wir wollen euch allen für das Spenden, Laufen bzw. Erlaufen der Spendengelder danken und können euch heute das überragende Gesamtergebnis verkünden: 18.346,68 Euro.

Dies ist ein tolles Zeichen und zeigt die Stärken unserer Schule.

Ein großes DANKE an alle Beteiligten!

In diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler erneut am Chemiewettbewerb „Leben mit Chemie“ teil. Hier ging es um ein spannendes ESCAPE ROOM Spiel, eingetaucht in Schwarzlicht.

Erasmus+

Erstes Treffen: So., 01.05.22 - So., 08.05.22

Am ersten Mai 2022 ging es für zehn Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte Yvonne Rigoni und Nadine Manzl mit dem Zug vom Mainzer Hauptbahnhof zum Frankfurter Flughafen. Die Aufregung war sehr groß, da es für einige der Neuntklässler des Splash Clubs nicht nur der erste Urlaub allein im Ausland, sondern zusätzlich auch der erste Flug war. In Olbia gelandet, wartete schon der Bus nach Porto Torres, unserem Ziel. Nach über siebenstündiger Reise wurden wir dort endlich von unseren Partnern in Empfang genommen.

Dimanche, 8 mai 2022. Muttertag: eigentlich ein Tag zum Entspannen…

An Entspannung war aber an diesem Tag für einige Schüler*innen des WPF Französisch der Klasse 8 nicht zu denken! Diese waren nämlich im Finale des Talentwettbewerbs „bonbons culturels“, das unter der Schirmherrschaft der Kreuznacher Oberbürgermeisterin steht, gelandet! 

Also fuhr der Kurs mit Herrn Gieseler am Mittag nach Bad Kreuznach. Dort performte die Gruppe „Je vole“ der französischen Sängerin Louane - inklusive Gebärdensprache!