Aktuelles
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben im Fach Gesellschaftslehre mit Frau Porsch, Herrn Barth, Herrn Emmermann und Herrn Köhler ein Interview-Projekt zum Thema "Corona und Schule" durchgeführt. Dazu ist auch ein Artikel in der Allgemeinen Zeitung erschienen. Sie finden diesen hier.
- Details
Unseren Flyer zum Stadtradeln 2020 an der IGS Nieder-Olm gibt es hier.
Weitere Infos zur Kampagne Stadtradeln finden sich auf dem Flyer des Landkreises Mainz-Bingen und in diesem Artikel der Allgemeinen Zeitung.
- Details
Am 1.2.2020 trafen sich 39 Zehnt- und Elftklässler der IGS Nieder Olm, um eine achtstündige Busfahrt zur Skiexkursion 2020 anzutreten, welche für viele Schüler der erste Kontakt mit dem Skisport sein sollte.
- Details
Ab 06.05.2020 werden die Zugangsdaten zur Schulbuchausleihe 2020/21 ausgegeben. Die Jahrgänge 5-8 erhalten diese auf dem postalischen Weg, die Jahrgänge 9-12 während der Unterrichtszeiten über die Tutoren.
- Details
Liebe Schüler*innen,
wir hoffen, euch geht’s gut und ihr macht gerade das Beste aus der Situation! Die neue Lage hat uns alle kalt erwischt und von jetzt auf gleich zum Umdenken gezwungen. Wir wollen euch verstärkt bei den neu entstandenen Themen (und natürlich auch bei allen anderen) helfen und bieten euch unsere Unterstützung an! Die Schulsozialarbeit ist für euch jetzt auch ganz leicht über TEAMS zu erreichen! Ihr könnt uns hier anschreiben, aber auch mit uns telefonieren oder einen Videocall machen (hierzu macht ihr am besten einen Termin). Einfach in der Suchleiste unsere Namen eingeben und loslegen!
- Details
Hier finden Sie einige Fotos zum Schulstart am 04.05.2020:
- Details
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Elternbriefe mit allen wichtigen Informationen zur Schulöffnung:
Elternbrief Klasse 5-8
Elternbrief Klasse 9
Elternbrief Klasse 10
Elternbrief MSS
- Details
Das Pädagogische Landesinstitut hat für alle Schülerinnen und Schüler ein Erklärvideo zum Thema persönliche Hygiene erstellt. Sie können es sich hier ansehen:
- Details
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
auch nach den Osterferien erfordert die aktuelle Situation von uns allen ein hohes Maß an Geduld, Kraft und Ausdauer. Hoffentlich konnten Sie Ihre Akkus während der Ostertage wieder ein wenig aufladen. Gemeinsam und mit der nötigen Portion Gelassenheit wird es uns sicher gelingen, Ihre Kinder zu begleiten, mit Materialien zu versorgen und - wenigstens - virtuell über TEAMS zur Verfügung zu stehen.
Mit diesem Brief möchten wir Sie über das weitere Vorgehen informieren und auf das Schreiben des Ministeriums (vom 16.04.2020) zur schrittweisen Schulöffnung hinweisen.