Aktuelles
- Details
Anlässlich des Internationalen Tags der Milch besuchte das WPF Ökologie 9 zusammen mit ihren Lehrerinnen den Bauernhof Gill in Bodenheim. Der Besuch erfolgte auf Einladung der "milag" und lief unter dem Motto "Milch trifft Kunst", da zwei Graffitikünstler (Carl Kenz, Zeso) einen Silo besprüht hatten. Dieser wurde von Umweltministerin Höfgen bei sengender Hitze feierlich eingeweiht.
- Details
Schon zum vierten Jahr in Folge besuchten Siebtklässler der IGS Nieder-Olm Schüler unserer Austauschschule in Bussolengo, Verona. Nach dem Besuch der Italien-AG gut vorbereitet, fuhren 25 Schüler in der Woche vor den Osterferien im März in die gastgebenden italienischen Familien.
- Details
Im Rahmen der SV-Sportnacht trat eine Auswahlmannschaft des IGSNO-Kollegiums gegen Auswahlmannschaften der Schüler an. Souverän siegte das Team um MSS-Leiter Jochen Barth mit 4:2 (gegen die Sek. I), 4:2 (gegen die MSS 11) und 1:0 (gegen die MSS 12). Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme unserer beiden Referendarinnen und unseres FSJlers, ohne die der Abend nicht so erfolgreich verlaufen wäre.
- Details
Im Rahmen des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ des Landes Rheinland-Pfalz gastieren im Augenblick zwei Künstler an unserer Schule – eine Schauspielerin und ein Schriftsteller. Ganz nach dem Motto „And Action!“ geht es spannend, morbide und ereignisreich zu.
- Details
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Wege in den inklusiven Sportunterricht" besuchten am 6. Mai Sportlehrerinnen und Sportlehrer aus Rheinland-Pfalz die IGS. Sie sahen sich jeweils eine Unterrichtsstunde in Klasse 10 und Klasse 8 an. Die Stunden sind im Anschluss mithilfe des rheinland-pfälzischen Inklusionsmodells analysiert worden. Dabei zeigte sich erneut, wie hilfreich gegenseitige Hospitationen und der regelmäßige Austausch sind, um die Herausforderungen eines erfolgreichen inklusiven Sportunterrichts zu meistern.
- Details
Am Mittwoch, 16.5.2018 reisten 6 SchülerInnen der Ruder-AG traditionell zur sgn. Talentregatta der Hessischen Schulruderer nach Wiesbaden an. Ausgestattet mit neongrünen T-Shirts - noch in 300m Entfernung gut erkennbar- und großer Begeisterung trafen wir füh am Wiesbadener Hafen ein.
- Details
In Nachfolge des EU-Austauschprogramm COMENIUS, welches die IGS Nieder-Olm in den Jahren 2013-15 durchführte, fand Mitte des vergangenen Monats (14.-21.Mai) der nun schon zweite klassische Schüleraustausch der IGS mit dem Collège François Mitterand aus dem französischen Alpenstädtchen Veynes statt.
- Details
Am Samstag, dem 21. April 2018 veranstaltet der Förderverein der IGS Nieder-Olm zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr einen Teenie-Basar Frühjahr / Sommer. Der Basar findet in der Mensa der IGS Nieder-Olm statt. Der komplette Erlös kommt der Schule und den Kindern zugute! Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
- Details
Dank der Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer des 1. FSV Mainz informierten sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfach Sport des Jahrgangs 9 vor den Osterferien über verschiedene Berufsmöglichkeiten im Bereich Sport.
- Details
Selbstgebackener Kuchen und sechzig Schokobrötchen sind am Dienstag, dem 14.03.2017, von Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 verkauft worden. Im Rahmen des 05er-Klassenzimmers werden die Einnahmen in Höhe von 73 EUR gespendet und von "Mainz 05 hilft e.V." an die Tafeln der Umgebung weitergeleitet. Vielen Dank an die Neuntklässler für ihr Engagement!