2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Es fließt wieder Blut in Essenheim und kurze Zeit später fließen tausende Liter Wein die Essenheimer Hauptstraße hinab. Am 5. März stellte Andreas Wagner seinen neuesten Kriminalroman „Winzerrache“ in der IGS-Bibliothek vor.

Tod unter dem Mulcher, eine CO2-Vergiftung, ein Messerstich ins Herz – drei Morde, drei tote Winzer, drei Fälle für Kurt-Otto-Hattemer, die „Miss Marple von Essenheim“.

Der Sportleistungskurs der MSS 11 und das WPF "Sport und Gesundheit" der Klasse 10 verbrachten vom 3. bis 9. Februar ihren Skischullandheimaufenthalt in der Olympiaregion Seefeld/Tirol.

Diese Veranstaltung führen wir zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) durch. Ziel des Projekts „Berufswege im Dialog“ ist es, Schülerinnen und Schülern die Entscheidung der Berufswahl zu erleichtern. In Workshops, die von erfolgreichen Unternehmern und Führungskräften geleitet werden, erfahrt ihr, wie sich Berufswege entwickeln können.

Für die Jahrgänge 9 und 11 handelt es sich um eine schulische Veranstaltung, der Jahrgang 10 ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.

In der Woche vom 22.01.18 bis zum 26.01.18 fanden an der IGS Nieder-Olm für alle Schülerinnen und Schüler Themenwochen statt, im Jahrgang 9 befassten wir uns mit dem Thema “Recht und Rechtsprechung“.

Am 5.Dezember 2017 fand der Schulentscheid der IGS Nieder-Olm in der schuleigenen Bibliothek statt. Die vier Sieger der Klassenwettbewerbe in den 6. Klassen traten hierbei gegeneinander an, um den Schulsieger zu ermitteln. Zunächst mussten Sina Siederer (6c), Christine Berg (6d), Lena Kuznicki (6a) und Joona Gerlach (6b) einen selbstgewählten Textausschnitt aus einem Buch vorstellen und vorlesen.

Am Montag, den 18.12.17 besuchte der Leistungskurs Bildende Kunst 11 die Malereiwerkstatt der Kunsthochschule Mainz.

Den diesjährigen Fritz-Walter-Cup durften die Mädchen und Jungen der IGS Nieder-Olm in nagelneune Fußballtrikots, gesponsert vom Förderverein, absolvieren.

Die IGS Nieder-Olm lädt am 25. November 2017, von 8.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Die Übersicht über den offenen Unterricht sowie die zusätzlichen Aktionen, Führungen und Informationsveranstaltungen, die an diesem Tag stattfinden, können Sie hier herunterladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Freitag, dem 17. November 2017 fand zum 14. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Mehr als 160.000 Teilnehmer unterstützten in diesem Jahr die Aktion. Auch die IGS Nieder-Olm beteiligt sich jedes Jahr an der Aktion, um zu zeigen, wie wichtig das Vorlesen ist.