Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Wetterberichte sagen für die nächste Zeit weiterhin hohe Temperaturen vorher. Bedingt durch die langanhaltende Hitze ist unser Gebäude zusätzlich stark aufgeheizt.
Am Montag (30.6.), Mittwoch (2.7.) und Donnerstag (3.7.) werden die Stunden gemäß nachfolgender Übersicht verkürzt.
Zeitplan:
Stunde
Uhrzeit
1.
08.00 – 08.35
2.
08.40 – 09.15
Pause
09.15 – 09.30
3.
09.30 – 10.05
4.
10.10 – 10.45
Pause
10.45 – 11.00
5.
11.00 – 11.35
6.
11.40 – 12.15
Der Unterricht endet für alle Schüler/innen der Sek. I um 12.15 Uhr.
Nachmittagsunterricht der MSS:
Stunde
Uhrzeit
7.
12.45 – 13.15
8.
13.20 – 13.50
9.
13.55 – 14.25
10.
14.30 – 15.00
Hinweise für Ganztagsschüler/innen:
Mittagessen für 5 und 6: 11.40 Uhr
Mittagessen für 7 und 8 und MSS: 12.15 Uhr
Für alle Ganztagsschüler/innen endet der Unterricht erst nach dem Mittagessen.
Das Ganztagsteam bietet ein Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr an. Sollte Ihr Kind dieses Angebot in Anspruch nehmen, melden Sie es bitte per Mail (esther.braun-at-igsno.de) bei Frau Esther Braun (Ganztagskoordinatorin) an.
Am Dienstag (01.07.) ist Studientag und für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag findet Unterricht zu den regulären Zeiten in den ersten vier Stunden statt. Unterrichtsende ist 11.25 Uhr.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Wetterberichte sagen für die nächste Zeit weiterhin hohe Temperaturen vorher. Bedingt durch die langanhaltende Hitze ist unser Gebäude zusätzlich stark aufgeheizt.
Am Montag (30.6.), Mittwoch (2.7.) und Donnerstag (3.7.) werden die Stunden gemäß nachfolgender Übersicht verkürzt.
Zeitplan:
Stunde |
Uhrzeit |
1. |
08.00 – 08.35 |
2. |
08.40 – 09.15 |
Pause |
09.15 – 09.30 |
3. |
09.30 – 10.05 |
4. |
10.10 – 10.45 |
Pause |
10.45 – 11.00 |
5. |
11.00 – 11.35 |
6. |
11.40 – 12.15 |
Der Unterricht endet für alle Schüler/innen der Sek. I um 12.15 Uhr.
Nachmittagsunterricht der MSS:
Stunde |
Uhrzeit |
7. |
12.45 – 13.15 |
8. |
13.20 – 13.50 |
9. |
13.55 – 14.25 |
10. |
14.30 – 15.00 |
Hinweise für Ganztagsschüler/innen:
Mittagessen für 5 und 6: 11.40 Uhr
Mittagessen für 7 und 8 und MSS: 12.15 Uhr
Für alle Ganztagsschüler/innen endet der Unterricht erst nach dem Mittagessen.
Das Ganztagsteam bietet ein Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr an. Sollte Ihr Kind dieses Angebot in Anspruch nehmen, melden Sie es bitte per Mail (esther.braun-at-igsno.de) bei Frau Esther Braun (Ganztagskoordinatorin) an.
Am Dienstag (01.07.) ist Studientag und für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag findet Unterricht zu den regulären Zeiten in den ersten vier Stunden statt. Unterrichtsende ist 11.25 Uhr.
Aktuelles
- Details
Die Schulmensa der IGS verwandelte sich am 24. Mai in ein Gourmet-Etablissement. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a hatten ihre Eltern zu einem Drei-Gänge-Menü eingeladen, um sich bei ihnen für die Unterstützung während ihrer Schulzeit zu bedanken.
- Details
Die neuen Schulbuch- und Materiallisten für das Schuljahr 2019/20 finden Sie hier:
Jahrgänge 5 bis 10
Oberstufe / MSS
Die Übersicht über die Ferientermine im Schuljahr 2019/20 können Sie hier als pdf-Datei downloaden.
- Details
Sechs Tage lang waren wir zu Besuch bei unseren Freunden von der Scuola Media Istituto Comprensivo Leonardo da Vinci in unserer Partnerstadt Bussolengo. Nach einer langen Busfahrt wurden wir am Montagabend schon von den Austauschpartnern, ihren Eltern und Geschwistern erwartet.
- Details
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von Schülern unserer italienischen Partnerschule, der Scuola Media Leonardo da Vinci aus Bussolengo (Veneto), Italien. Vom 25.-30. März, also für sechs Tage, waren 35 Schüler aus zwei Abschlussklassen (8. Klassen) der italienischen Schule in Familien von Schülern unserer 7. Klassen untergebracht.
- Details
Greta Thunberg und die von ihr initiierten Freitagsdemonstrationen sind mittlerweile in aller Munde. Auch finden sich seit einigen Monaten vermehrt Beiträge zu Mikroplastik, Vermeidung von Plastikmüll und nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln in der Presse.
Als im Projektunterricht des Faches SGL (Selbst gesteuertes Lernen) das Thema „Müll“ auf dem Plan stand, überlegten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c, wo sie selbst nachhaltig tätig werden könnten. Es bildeten sich verschiedene Arbeitsgruppen, die nach und nach ihre Ideen umsetzten.
- Details
Großen Besuch hatten am 02.04.2019 die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der IGS Nieder-Olm. Groß im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der 1,94 m große deutsche Handball-Nationalspieler Steffen Fäth und sein – mit 1,87 m nicht ganz so großer - isländischer Teamkollege Gudjon Valur Sigurdsson vom Handball Bundesligist Rhein-Neckar-Löwen waren zu Gast.
- Details
Mit vielfältigen Musikbeiträgen wurden die 44 Abiturientinnen und Abiturienten am Donnerstag den 28. März gebührend verabschiedet. Die festlich geschmückte Eckeshalle bot den würdigen Rahmen für die diesjährige Abiturfeier.
- Details
Angelehnt an das Thema des diesjährigen Chemiewettbewerbs „Leben mit Chemie 2019 … Zaubermaler…“ befassen wir uns im laufenden Schuljahr mit dem Thema Farben.
- Details
Ab sofort können Sie die Speisepläne für die aktuelle und die nächste Woche auf unserer Homepage ansehen und herunterladen. Sie finden diese unter "Ganztagsschule" -> "Mensa" oder mit einem Klick auf diesen Link.
- Details
Heutzutage ist es für uns selbstverständlich, dass wir in einem Rechtsstaat leben, in dem die Rechte des Einzelnen durch Gesetze geschützt sind. Die Neuntklässler der IGS Nieder-Olm erfuhren im Rahmen ihrer Themenwoche zum Schwerpunkt „Recht und Rechtsprechung“, dass dies nicht immer der Fall war, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus. In einem Vortrag und einer Ausstellung lernten sie das Schicksal der jüdischen Familie Abraham aus Klein-Winternheim und Ober-Olm kennen.