Aktuelles
- Details
Am Nikolaustag sind an der IGS nicht nur die frisch geputzten Schuhe kontrolliert worden. Der früher Verkehrsobmann Andreas Schuster und der derzeitige, Christian Vorein, kontrollierten gemeinsam die Beleuchtung der Fahrräder. Von insgesamt 23 Schülern fuhren nur fünf mit mangelhafter Beleuchtung. Als Erinnerung erhielten sie eine Kerze mit dem Spruch "Lass dein Licht leuchten vor den Leuten". Für die anderen gab es zur Belohnung einen Schoko-Nikolaus.
- Details
Zusammen mit zwei Schülern der 9. Klassen organisierte Frau Morbach eine Exkursion zur Zuckerrübenfabrik nach Offstein, weil wir das Thema „Zuckerrübe“ im Unterricht behandelt hatten.
- Details
Am Mittwoch, den 28.11. fand der Fritz-Walter Cup der Jungen in der Heinz-Kerz Halle statt.
- Details
Die IGS Nieder-Olm gewinnt zum dritten Mal den Schulpreis im „Stadtradeln“. Landrätin Dorothea Schäfer und der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf haben am Montag, dem 19. November den Schulpokal an MSS-Leiter Jochen Barth übergeben. Zusätzlich wird unsere Schule eine mobile „Fahrradambulanz“ erhalten. Alle Schülerinnen und Schüler können damit an ihren Rädern kleinere Reparaturen durchführen oder Luft nachfüllen.
- Details
Die Fünftklässler unserer Schule bekamen am Freitag, dem 16. November Besuch von gleich zwei prominenten Gästen. Im Rahmen des 15. Bundesweiten Vorlesetages lasen Oliver Mager („Wir sind Mainzer“, „Verliebt in eine Stadt“) und der Erste Kreisbeigeordnete in Mainz Bingen, Steffen Wolf, den Klassen 5a und 5b aus zwei Kinderbüchern vor.
- Details
Passend zum Martinstag kochten am Freitag, dem 9. 11. 2018 Schülerinnen und Schüler der IGS Nieder-Olm in der Pfarrer-Landvogt-Hilfe für Obdachlose. Die Jugendlichen der Klasse 10a hatten sich Anfang des Schuljahres in der Themenwoche „Demokratie und Gesellschaft“ mit der Frage auseinandergesetzt, in was für einer Gesellschaft sie leben wollen. Dabei stießen sie auf die Aktion „Meenzer helfe Meenzer“, bei der Obdachlosen ein Mittagessen gespendet wird.
- Details
Vielleicht haben Sie sich auch schon manchmal diese Frage gestellt? Also war es mit der Neuwahl des SEB nach den Sommerferien auch Zeit, einmal kurz innezuhalten und Bilanz zu ziehen und auf das zu blicken, was wir gemeinsam in den vergangenen zwei Jahren geschafft haben.
- Details
Dieser Frage einer Schülerin des ersten Jahrgangs musste sich das erste Lehrerteam der IGS Nieder-Olm im Jahrgang 5 stellen. Nur nicht auf einem heißen Stuhl, sondern in entspannter, geselliger und – trotz der vielen Besucher - fast familiärer Runde: auf dem Schulfest zum 10-jährigen Jubiläum der Integrierten Gesamtschule, die im Schuljahr 2008/09 ihre Pforten für 120 Schülerinnen und Schüler öffnete.
- Details
Das Jungen-Fußballteam der IGS Nieder-Olm kämpft sich nach zweimaligem Rückstand zurück und zieht erfolgreich in die Bezirksendrunde ein!
- Details
Am Dienstag, den 28. August dieses Jahres, fand das Integrative Sport- und Spielfest auf dem Sportplatz der IGS Nieder-Olm statt. Neben einigen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums, der Liesel-Metten-Schule und der Burgschule nahm die gesamte 6. Jahrgangsstufe unserer IGS teil.